Gedanken in einer herausfordernden Zeit 24: Systemische Sichtweise – auch relevant

Um nochmals auf meine letzten Blogbeitrag zurückzukommen: Wenn der Bundesrat als politische Organisation nun die Restaurants für einen Monat schliesst, hat dies auf der Grundlage eines politischen Programms (= selbstreferentieller Aspekt) ökonomische Auswirkungen (= fremdreferentieller Aspekt), das ökonomische und das politische System sind operativ miteinander gekoppelt. Ob die Politik die Gastronomie aber als (ökonomisch) systemrelevant…

Gedanken in einer herausfordernden Zeit 23: Das Wort des Jahres – «systemrelevant»

Das Deutschschweizer Wort des Jahres ist «systemrelevant». Wie bereits 2008 rund um die Finanzkrise. Nur dass es sich jetzt nicht mehr auf Grossbanken bezieht, sondern beispielsweise auf das Pflegepersonal oder die Verkäuferinnen. Oder auf jede und jeder von uns. Oder haben Sie sich in den letzten Monaten noch nie gefragt, warum nicht auch Sie als…

Gedanken in einer herausfordernden Zeit 21: Es fühlt sich so falsch an…

Wir kennen alle das Gefühl, wenn sich eine Situation falsch anfühlt, wir aber nicht erklären können, warum wir dieses Gefühl haben. Es fehlen Fakten, klare Erkenntnisse, wissenschaftliche Belege, um urteilen und damit sein Gefühl belegen zu können. So geht es mir nach den am 28. Oktober 2020 neue verhängten Massnahmen, welche das weitere exponentielle Wachstum…

Gedanken in einer herausfordernden Zeit 19: Der Wunsch nach Gewissheit

So wie das Virus im Sommer abflachte, gingen auch meine Blog-Aktivitäten zurück. Mit dem erneuten Aufflackern («zweite Welle»?) finde ich nun auch wieder zurück zum Schreiben. Doch das ist nicht einzige Grund, dass ich wieder Lust habe, meine Gedanken zu reflektieren und in einem Beitrag zusammenzufassen… Im Rückblick auf den ersten Teil der Krise taucht…

Gedanken in einer herausfordernden Zeit 16: Die Mohrenkopf-Debatte

Zurzeit wird eine intensive und emotionale Debatte darüber geführt, ob das Wort «Mohrenkopf» noch verwendet werden darf oder nicht. Die Migros meint «nein» und hat die gleichnamige Süssspeise mit Eiweissschaum und Schokoladenüberzug aus dem Sortiment genommen. «Ja» sagen jedoch Hersteller Dubler und all jene, die das Wort nicht als rassistisch betrachten. Zu dieser Diskussion passt…

Gedanken in einer herausfordernden Zeit 15: Passt eigentlich auch…

Das war mein erster Gedanke, als ich ein neues Buch zu lesen begann. «Passt eigentlich auch…» Vielleicht nicht unbedingt (nur) zur aktuellen Situation, sondern vielleicht eher zu dem doch sehr speziellen Präsidenten mit der blonden Mähne und seinem Verhalten in der aktuellen Situation. Oder zu Situationen, die viele von uns vielleicht auch schon erlebt haben.…